Genuss In GrĂŒn: So Gelingt Der Matcha Latte
Die Schritt-FĂŒr-Schritt-Anleitung Von Tee Oase
Serviert wie ein klassischer Kaffee Latte in einem hohen Glas, erfreut der Matcha Latte erst das Auge und dann den Gaumen.
Durch die Vielzahl von Milchalternativen können Sie den fĂŒr Sie optimalen Geschmack finden.
Wir erklÀren die Zubereitung und gehen auf die unterschiedlichen Milchoptionen und pflanzliche Alternativen ein.
GrasgrĂŒn strahlt er uns vom Tisch an: der Matcha Latte. Cremig gerĂŒhrter GrĂŒntee mit einem Schuss und einer Haube aus aufgeschĂ€umter Milch.
Der Matcha Latte lÀsst sich klassisch mit dem Bambusbesen oder schnell mit einem MilchaufschÀumer zubereiten.
So Bereiten Sie Den Perfekten Matcha Latte Zu
Wer schon einmal einen falsch zubereiteten Matcha Latte âgeniessenâ durfte, wird sich an den bitteren Geschmack, vielleicht auch zĂ€he TeeklĂŒmpchen und schlimmstenfalls einen verbrĂŒhten Mund erinnern.
Leider bereiten zu viele Baristas und Köche das anspruchsvolle GetrÀnk nicht korrekt zu: Mal mit zu heisser Milch, mal mit zu heissem Wasser, gern zu schnell oder sogar mit einem Matcha von ungewisser QualitÀt.
SCHRITT NUMMER 1: WIE VIEL PULVER?
Sowie dem Umstand, wie viel Matcha Sie gut vertragen. FĂŒr den Anfang sollte ein gut gehĂ€ufter Bambuslöffel voll Pulver genĂŒgen.
SCHRITT NUMMER 2: SIEBEN, SIEBEN, SIEBEN
SCHRITT NUMMER 3: NICHT ZU HEISS AUFGIESSEN
Sonst wird der Tee richtig bitter im Geschmack und hat nichts von dieser zarten, milden, grasigen SĂŒsse, von der Fans so gerne schwĂ€rmen.
SCHRITT NUMMER 4: RĂHREN
Doch im Zweifel sollte es ein elektrischer MilchaufschĂ€umer auch schaffen, den Tee klĂŒmpchenfrei und cremig zu rĂŒhren.
OPTIONALER SCHRITT: SĂSSEN
Wenn Sie das tun mögen, ist jetzt die Zeit: In den cremig gerĂŒhrten Matcha rĂŒhren Sie Ihre Lieblings-SĂŒsse â Honig, Zucker, Agavensirup usw.
Bitte lesen Sie auch den unteren Abschnitt zu den Milchalternativen, denn da gehen wir auf unterschiedliche GeschmĂ€cker und auch auf die SĂŒsse mit ein.
SCHRITT NUMMER 5: MILCH/ PFLANZENDRINK AUFSCHĂUMEN
Ob Sie dabei erst die Milch ins hohe Latte-Glas geben oder den Matcha, bleibt Ihnen ĂŒberlassen.
Deko gefÀllig? Optional können Sie das fertige GetrÀnk auch mit einem Hauch Matcha bestreuen (auch hier idealerweise durchs Sieb streichen).
ERGEBNIS: MATCHA LATTE
Kuhmilch, Sojadrink Oder Reisdrink FĂŒr Den Matcha Latte?
An der âMilchfrageâ scheiden sich die Geister. Das ist natĂŒrlich vor allem Geschmackssache. Probieren Sie es einfach aus!
KUHMILCH
Der Klassiker. Gibt es mit unterschiedlichem Fettgehalt und ohne Laktose. Grossartige Schaumentwicklung. Der Eigengeschmack und die eigene SĂŒsse der Milch können den Geschmack des Tees eventuell etwas âĂŒberstrahlenâ. Zu heisse Milch kann den Matcha Latte unangenehm bitter machen. Ein weiterer Effekt: Die Milch bindet die Catechine im Matcha und kann so deren Wirkung mindern.
Â
GESĂSSTE PFLANZENDRINKS
Soja-Vanille oder Haferdrink? Wer gesĂŒsste und fĂŒr Barista-GetrĂ€nke optimierte Pflanzendrinks nimmt, kann eigentlich in puncto Geschmack kaum etwas falsch machen. Denn diese Drinks lassen sich hĂ€ufig auch perfekt aufschĂ€umen, was man von vielen anderen Milchalternativen nicht immer behaupten kann.
UNGESĂSSTE PFLANZENDRINKS
Mandeldrink, Sojadrink, Reisdrink, Reis-Mandel oder Reis-Kokos â es gibt viele Milchalternativen ohne zugesetzte SĂŒsse. Wer die SĂŒsse des Matcha Latte selbst bestimmen möchte oder auf den Zucker ganz verzichten, ist damit also sehr gut beraten. Wer die milde SĂŒsse von Matcha besonders hervorheben mag, sollte Reis-Kokos probieren. Auch kalt ein Genuss!
Matcha Latte Mit Vanilleeis
Eine köstliche Dessert-Variante des schlichten Matcha Latte! Vanille und Matcha harmonieren perfekt miteinander.
Hier geben Sie den Tee und die aufgeschĂ€umte Milch(alternative), leicht abgekĂŒhlt, ĂŒber eine leicht angeschmolzene Kugel Vanilleeis. Ob Sahneeis oder veganes Eis, unser Tipp: Achten Sie darauf, eine cremige Sorte mit echter Vanille zu wĂ€hlen, um den feinen Matcha nicht mit kĂŒnstlichen Aromen zu ĂŒberlagern.